Wie die Tafelakademie mit 1Tool ihre Seminarverwaltung digitalisiert hat

Tafelakademie Seminarverwaltung

Wir bei 1Tool freuen uns ganz besonders über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Tafelakademie, einer führenden Aus- und Weiterbildungsplattform für Fachkräfte im Lebensmittel- und Gastronomiebereich. Das Team der Tafelakademie hatte ein klares Ziel: Mehr Effizienz, Fortschritt und ein System, das mitdenkt. Genau hier konnten wir mit unserer Softwarelösung punkten.

Komplexe Seminarplanung? Jetzt digital gelöst.

Vor der Einführung von 1Tool arbeitete die Tafelakademie teilweise noch mit papierbasierten Teilnehmerlisten, manuellem Abgleich von Raumbelegungen und unübersichtlicher Dozentenverfügbarkeit. Die wachsende Zahl an Seminaren stellte die Verwaltung so zunehmend vor Herausforderungen.

Heute bildet die Tafelakademie alle zukünftigen Seminare vollständig digital in 1Tool ab. Dozenten, Räume und Termine werden zentral verwaltet – Überschneidungen ausgeschlossen, Verfügbarkeiten auf Knopfdruck sichtbar. Damit bleibt dem Team mehr Zeit fürs Wesentliche: hochwertige Inhalte und zufriedene Teilnehmer.

Teilnehmerverwaltung neu gedacht – automatisiert, effizient, professionell

Ein weiterer wichtiger Aspekt war der Wunsch nach einer professionellen, aber gleichzeitig einfachen Kommunikation mit den Teilnehmenden. Früher bedeutete das manuelle Erinnerungsmails und viel Kopieren & Einfügen.

Mit 1Tool ist dieser Prozess jetzt vollautomatisch: Vom Anmeldeformular bis zur Teilnahmebestätigung, von der Zahlungserinnerung bis zum Feedbackbogen – alles läuft nahtlos über unser System. So entsteht ein professionelles, konsistentes Erlebnis für die Teilnehmer – und eine enorme Zeitersparnis für die Verwaltung.

Zeiterfassung, die Vertrauen schafft

Auch die Zeiterfassung der Dozent:innen war zuvor mit viel Papieraufwand und Rückfragen verbunden. Mit 1Tool wurde das komplett digitalisiert: Minutengenaue Erfassung direkt im System, mobil und jederzeit nachvollziehbar. Sowohl die Tafelakademie als auch ihre Dozent:innen profitieren von klaren, einheitlichen Daten – ganz ohne Diskussionen.

Abrechnung auf Basis realer Daten – schnell, korrekt, automatisch

Früher mussten Rechnungsdaten aus verschiedenen Quellen manuell zusammengeführt werden. Heute generiert die Tafelakademie ihre Rechnungen direkt aus dem System – basierend auf den erfassten Zeiten, Teilnehmerzahlen und Seminaren. Durch die automatisierte Kontierung werden Buchhaltungsprozesse vereinfacht und Fehler vermieden.

Ein intelligentes System, das mitdenkt

Ein besonderes Highlight für uns – und unsere Kunden: 1Tool setzt auf Machine Learning. Je länger die Software im Einsatz ist, desto besser lernt sie mit. Ob Vorschläge für Raumbuchungen, optimierte Dozentenplanung oder automatische Zuweisung von Teilnehmern – unser System entwickelt sich weiter, passt sich an und bringt echte Entlastung im Alltag!

Fazit: Eine Erfolgsgeschichte mit echtem Mehrwert

Die Tafelakademie zeigt, wie Digitalisierung konkret aussehen kann – und welche spürbaren Vorteile sich daraus ergeben. Wir sind stolz, Teil dieses Transformationsprozesses zu sein und freuen uns, mit unserer Lösung einen nachhaltigen Beitrag zur Weiterentwicklung dieser Bildungsinstitution geleistet zu haben.

Möchten auch Sie Ihre Prozesse smarter gestalten? Dann lassen Sie uns sprechen – wir zeigen Ihnen, wie 1Tool auch Ihr Unternehmen entlasten kann. → Zur kostenfreien Erstberatung